- Bürgerinfo Abwasser...
Nachstehende Förderansuchen können ausgefüllt am Stadtamt während der Öffnungszeiten abgegeben werden:
Ansuchen für E-Fahrrad Förderungsaktion Ansuchen für E-Bike Förderung 2023.pdf
Seitens der Stadtgemeinde Purbach am Neusiedler See wird das Semesterticket sowie das Klimaticket ebenfalls gefördert.
Diesbezüglich bitten wir Sie, die Unterlagen wie am Antrag der Landesregierung angeführt, pro Semester am Stadtamt einzureichen.
Antrag siehe Landesförderung.
LANDESFÖRDERUNGEN
ANTRAG auf Gewährung eines Zuschusses zu den Kosten von Semesternetz-, Monats-, Jahreskarten und Klimatickets für ordentlich Studierende
Antrag Semesterticket.pdf
Informationen für die Antragstellung "Zuschuss Semesterticket"
Förderansuchen "Alternative Mobilität" vom Land Burgenland für Fahrzeuge mit Alternativantrieb
Antrag Alternative - Mobilität_A9_2023.pdf
Informationen für Anträge zur "Alternativen Mobilität"
Sozial- und Klimafond
Der Wärempreisdeckel kann bis Ende des Jahres 2023 beantragt werden - es ist daher ausreichend Zeit vorgesehen, um die notwendigen Unterlagen zu sammeln und die Antragstellung durchzuführen!
Für die Berechnung der Förderung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- das Jahreseinkommen 2022 Ihres Haushaltes (alle Personen mit Hauptwohnsitz)
- die laufenden Heizkosten für 2023 (Auflistung bzw. Berechnung des Stromanbieters)
- das ausgefüllte und unterfertigte Formular - nur für die Abgabe am Gemeindeamt - Formular zum Wärmepreisdeckel 2023.pdf
Die vollständigen Unterlagen können am Gemeindeamt abgegeben
oder auf der Homepage des Land Burgenlandes selbst eingereicht werden Burgenland Wärmepreisdeckel
BUNDESFÖRDERUNGEN
„Sauber Heizen für Alle“ für Private 2023
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und das Land Burgenland unterstützen einkommensschwache Haushalte bei der Umstellung von fossil betriebenen Raumheizungen auf nachhaltige klimafreundliche Heizungssysteme. Damit wird ein weiterer wesentlicher Schritt zur Klimaneutralität 2040 Österreichs gesetzt.
Die Einreichung für die Förderungsaktion „Sauber Heizen für Alle“ für Private 2023 verläuft in drei Schritten mit Registrierung, Antragstellung und Endabrechnung.
Ab 03.01.2023 ist die Online-Registrierung möglich. Registrierungen können in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Budgetmittel bis längstens 31.12.2023 eingebracht werden.
Informationen "Sauberes Heizen für Alle" für Private 2023